Erweiterungsmodul RK 6929
Stoßen Steuerungen mit den integrierten Schaltausgängen in der Applikation an ihre Grenzen, kommen Koppelrelais und Kontakterweiterungsmodule zum Einsatz. Ihre Aufgabe ist die Kontaktverstärkung, Kontaktvervielfachung sowie aufgrund der galvanischen Trennung zwischen Eingang und Ausgang auch die Entkopplung von Steuer- und Leistungsebene.
Herzstück des nur 17,5 mm schmalen Erweiterungsmoduls RK 6929 der SAFEMASTER Serie ist das Sicherheitsrelais OA 5642 von Dold, welches aufgrund seiner zwangsgeführten Kontakte nach IEC 61810-3 auch Anwendungsfelder im Bereich der Funktionalen Sicherheit bis Kat. 4 / PL e bzw. SIL 3 eröffnet. Das Erweiterungsmodul eignet sich für den Einsatz im Maschinen- und Anlagenbau als auch in Anwendungen für Feuerungsanlagen nach EN 50156-1. Für den Einsatz im Anwendungsbereich von EN 61010-1 sind die Luft- und Kriechstrecken des RK 6929 zwischen Netzstromkreisen und berührbaren Spannungen sowie Netzstromkreisen untereinander entsprechend doppelter Isolierung bemessen.
Übersteigt die Stromaufnahme nachgeschalteter Aktoren die Leistung des Ausgangs einer Sicherheitssteuerung oder eines Lichtgitters, schaltet das Erweiterungsmodul diese Aktoren über seine Relaiskontakte zuverlässig und potentialfrei. Der Eingang des Erweiterungsmoduls RK 6929 entspricht dazu dem Interface Typ C Klasse 1 gemäß dem ZVEI Positionspapier CB24I. Es kann damit auch von sicherheitsgerichteten Halbleiterausgängen mit Testung angesteuert werden (OSSD). Ein- und zweikanalige Ausführungen des Erweiterungsmoduls stehen zur Verfügung.
Vorteile und Kundennutzen
- In Verbindung mit einem geeigneten übergeordneten Sicherheitsschaltgerät für Sicherheitsanwendungen bis Kat. 4 / PL e bzw. SIL 3 geeignet, UL-zertifiziert
- Platzersparnis im Schaltschrank durch nur 17,5 mm Baubreite
- Ansteuerung auch mit sicherheitsgerichteten Halbleiterausgängen
- Eingang entspricht Interface Typ C Klasse 1 (CB24I)
- Geeignet für Feuerungsanlagen nach EN 50156-1
Download