E. Dold & Söhne GmbH & Co. KG

Tel.: +49 7723 654-0
E-Mail: dold-relays@dold.com

• Representatives
• Contact form

Direct contact for orders

Tel.: +49 7723 654-454
E-Mail: ab@dold.com

Direct contact for technical questions

Tel.: +49 7723 654-459
E-Mail: rv@dold.com

Direct contact for shipping inquiries

Tel.: +49 7723 654-455

Latching / interface / switching relays

Links between logic and load

The DOLD toggle, coupling and switch relays are the first choice for all interface applications in demanding control systems. They connect the highly sensitive logic level of the SPS, a shelf system or process computer with the raw operation of the power levels of a machine. Installation and maintenance of the relays can be conducted in a time-saving manner with the snap-on plug-in sockets on the top-hat rail. Your additional benefit: They are not sensitive to overcurrent and/or overloads and are significantly less expensive that semiconductors with medium to low switching frequency.

Links between logic and load The DOLD toggle, coupling and switch relays are the first choice for all interface applications in demanding control systems. They connect the highly sensitive logic... read more »
Close window
Latching / interface / switching relays

Links between logic and load

The DOLD toggle, coupling and switch relays are the first choice for all interface applications in demanding control systems. They connect the highly sensitive logic level of the SPS, a shelf system or process computer with the raw operation of the power levels of a machine. Installation and maintenance of the relays can be conducted in a time-saving manner with the snap-on plug-in sockets on the top-hat rail. Your additional benefit: They are not sensitive to overcurrent and/or overloads and are significantly less expensive that semiconductors with medium to low switching frequency.

Product Finder

Close filters
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
from to
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
No results were found for the filter!

Koppelrelais - Bindeglieder zwischen Logik und Last

Elektronische Steuerungen sind seit langem fester Bestandteil moderner Automatisierungstechnik. Bereits Anfang der 70er Jahre lösten sie nach und nach die bis dahin üblichen Schützund Relaissteuerungen ab. Damit reduzierte sich die Leistungsaufnahme der mit Kleinspannungen arbeitenden Steuerungen auf ein Minimum. Am Energiebedarf der Leistungsebene, zum Antrieb von Motoren, Magnetkupplungen oder Hydraulikzylinder, hat sich jedoch bis heute nichts geändert. Sie benötigen nach wie vor eine entsprechend hohe elektrische Energie.

Koppelrelais übernehmen deshalb die erforderliche Anpassung von Logik- und Leistungsebene. Außerdem sorgen sie für eine sichere Trennung. Damit sind Koppelrelais die idealen Bindeglieder zwischen der hochempfindlichen, nahezu leistungslos arbeitenden Logikebene einer SPS, eines Regelsystems oder Prozessrechners und dem rauhen Betrieb an der Maschine.

Kipprelais für Schaltanlagen der Energietechnik - Kipprelais UG 8851

Das Kipprelais UG 8851 besitzt einen großen AC/DC-Nennspannungsbereich. Kurze Schaltimpulse von einigen Millisekunden bringen das Kipprelais in eine definierte Schaltstellung. Zum Ändern des Schaltzustandes ist nur eine geringe Nennleistung notwendig. Energie zum Halten des Schaltzustandes wird nicht benötigt. Das ist energieeffizient und reduziert die Eigenerwärmung. Bei Ausfall der Versorgungsspannung verbleibt das Relais definiert in seiner Schaltstellung. Die Besonderheit der zwangsgeführten Kontakte (IEC 61810-3) ermöglicht die zuverlässige Abfrage der Kontaktstellung.

Fachbeitrag - Bistabiles Schaltverhalten mit zwangsgeführten Kontakten

Effizienz und Zuverlässigkeit unter der Haube

Fachbeitrag Bistabile Relais

Bistabiles Schaltverhalten mit zwangsgeführten Kontakten Fachbeitrag (pdf)