Produktbeschreibung
Das Halbleiterschütz PI 9260 ist speziell zum Schalten von ohmschen und induktiven Drehstromlasten entwickelt worden und dient als elektronischer Schützersatz. Es sind sowohl 2-phasig- als auch 3-phasiggesteuerte Versionen erhältlich. Die DCB-Technologie (Direct-Copper-Bonding-Verfahren) sorgt für eine sehr gute Wärmeübertragung, so dass große Lastströme möglich sind. Das Halbleiterrelais kann auf vorhandene Kühlflächen montiert werden. Wahlweise gibt es das Gerät auch als gebrauchsfertige Version mit entsprechend vordimensioniertem Kühlkörper. Dieser lässt sich einfach auf eine Hutschiene aufschnappen. Eine LED-Anzeige signalisiert den Status des Steuereingangs. Der weite Steuerspannungsbereich von 10 bis 32 V ermöglicht den Betrieb an digitalen Steuerungen (SPS) oder einfachen Temperaturreglern.
Technische Daten
Baubreiten: | 67,5 mm |
Anzahl der Pole: | 2-polig, 3-polig |
Lastspannung bis: | AC 600 V |
Laststrom bis: | 60 A |
Ansteuerung digital: | DC, AC |
Hilfsspannung: | DC 24 V |
Spitzensperrspannung bis: | 1600 Vp |
Gerätetyp: | PI 9260 |
Downloads
Vorteile / Kundennutzen
- Hohe Schaltfrequenz und lange Lebensdauer
- Mit Kühlkörper aufschnappbar auf Hutschiene
- Geräuschlos und vibrations- und schockfest
- Hervorragende EMV-Eigenschaften
Merkmale
- 3-phasiges AC Halbleiterrelais / -schütz
- Nach IEC/EN 60947-4-3
- Nullspannungsschaltend oder momentanschaltend
- 2 antiparallele Thyristoren an jedem Pol
- DCB-Technologie (Direct-Copper-Bonding-Verfahren)
- Selbstabhebende Kastenklemmen
- Spitzensperrspannung bis zu ± 1600Vp
- Weiter AC und DC Eingangssteuerbereich
- Lieferung mit integriertem Kühlkörper für Hutschinenmontage
- IP20 Berührungsschutz