
Unterspannungsrelais, 3-phasig
IP 5201/40015
- Artikel-Nr.: 0059621
- Variante: IP5201/40015 3/N AC110/63,5V DC110V
Produktbeschreibung
Überwachung von 3-Phasen-Wechselspannungsversorgungen. Unterschreiten die 3 Phasen der Versorgungsleitungen eine voreingestellte Schaltschwelle, kann mit Hilfe des Unterspannungsrelais IP 5201/40015 über eine DC-Spannungsversorgung (z.B. Batterie) auf eine Notstromversorgung umgeschaltet werden. Das IP 5201/40015 besteht aus drei einzelnen Unterspannungsrelais mit einstellbarer Schaltschwelle und einem Koppelrelais. Im Gutzustand sind die drei Schaltkontakte der Unterspannungsrelais geöffnet und damit die Hilfsspannungsversorgung für das Koppelrelais unterbrochen. Wird bei einem der Unterspannungsrelais die Schaltschwelle unterschritten, fällt dessen Relais ab. Sind alle drei Schaltschwellen unterschritten, wird der Hilfsspannungskreis für das Koppelrelais geschlossen das Ausgangsrelais des Koppelrelais spricht an.
Technische Daten
Baubreite: | 70 mm |
Gehäusebauform: | Installationsverteiler |
1- / 3-phasig: | 3 |
Ausgangskontakte: | 2 Wechsler |
Hilfsspannung erforderlich: | + |
Gerätetyp: | IP 5201/40015 |
Downloads
Vorteile / Kundennutzen
- Die Schaltschwellen für Unterspannungserkennung können für alle drei Phasen unabhängig voneinander eingestellt werden.
- sichere Trennung zwischen 3-Phasen-Wechselspannung und Hilfsspannungskreis
Merkmale
- nach IEC/EN 60 255-1, IEC/EN 60947-5-1
- zur Überwachung von 3-Phasen-Wechselspannungen
- separat einstellbare Schaltspannung für alle 3 Phasen
- mit Neutralleiteranschluss
- Ausgang: 2 Wechsler
- Ruhestromprinzip
- 70 mm Baubreite